Fügen Sie hier den Code ein, den Sie minifizieren möchten:
Minifizierung ist ein Prozess, bei dem Quellcode (wie JavaScript, HTML oder CSS) komprimiert wird, indem unnötige Zeichen wie Leerzeichen, Zeilenumbrüche und Kommentare entfernt werden. Das Ziel ist, die Dateigröße zu reduzieren und somit die Ladezeiten von Webseiten zu verbessern. Dies führt zu einer besseren Performance und kann besonders bei mobilen Geräten oder langsamen Internetverbindungen von großem Vorteil sein.
Durch die Minifizierung wird der Code kompakter, was zu schnelleren Übertragungszeiten und einer effizienteren Verarbeitung im Browser führt. Ein kleinerer Codeumfang hilft auch dabei, Serverlasten zu reduzieren und verbessert das Ranking bei Suchmaschinen, da Seitenladezeiten ein wichtiger Rankingfaktor sind.